Sie haben etwas verloren?
Hilfe
Sagen Sie uns, welche und wieviele Gegenstände Sie verloren haben
- Beschreibung des Gegenstands von außen nach innen
- Erfassen Sie wertige Gegenstände gesondert – das erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit

Sagen Sie uns, wann und wo Sie den Gegenstand verloren haben
- Wo? Beispielsweise Bus, Straße, etc.
- Wann? Bei Unsicherheit 2-3 Tage früher angeben

Geben Sie eine Verlustanzeige mit Ihren Daten auf
- Verlustmeldung wird gespeichert und anschließend mit Funden abgeglichen
- Persönlichen Daten sind wichtig damit Sie das Fundbüro kontaktieren kann

Wir sagen Ihnen, ob so ein Gegenstand gefunden wurde
- Sie bekommen Gegenstände angezeigt, die der Beschreibung entsprechen
- Wenn hier etwas dabei ist können Sie das zuständige Fundbüro kontaktieren

Das Fundbüro informiert Sie, falls Ihr Gegenstand abgegeben wird
- Abgegebene Fundgegenstände der kommenden Tage werden mit Ihrer Verlustmeldung abgeglichen
- Wenn etwas Ihrer Verlustmeldung entspricht, meldet sich das Fundbüro bei Ihnen!

Nicht verzagen, wenn Ihr Gegenstand nicht in der Liste ist – oft kann es ein paar Tage dauern!
- Die Wahrscheinlichkeit ist in den ersten 4-5 Tagen am größten
- Wenn sich nach 10 Tagen niemand gemeldet hat, wurde der Gegenstand vermutlich nicht gefunden/abgegeben

Es gibt viele ehrliche FinderInnen, die gefundene Gegenstände in ein Fundbüro bringen. Erfassen Sie Ihren verlorenen Gegenstand und erhalten Sie sofort mögliche Treffer. Selbst, wenn Ihr Eigentum jetzt noch nicht gefunden wurde, wird es künftig mit jedem neu Fundgegenstand verglichen. Sie werden dann automatisch von jeweiligen Fundbüro kontaktiert und müssen sich um nichts mehr kümmern!